Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Frage 1 von 10:
Erläutern Sie den Begriff der „Ökonomie“
Ökonomie ist die Lehre von der Anwendung und Bewertung technischer IT-Kennzahlen.
Ökonomie ist die Lehre von der Herstellung und dem Vertrieb von Gütern
Ökonomie ist die Lehre von der Verwertung und Verteilung knapper Güter
Ökonomie ist die Lehre über eine effiziente Güterinvestitionen
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Frage Erneut
Text für die Antwort
Möchtest du das Quiz abgeben?
Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Auswertung - xx von 10 Fragen korrekt beantwortet!
NR.1
Unter welchen Umständen sollte eine Regierung in den Markt eingreifen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Wenn nicht alle Menschen genug zum Leben erwirtschaften können
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.4
NR.2
Welches Beispiele zählt nicht zu einer abzuwägenden Alternative und Zielkonflikt in Ihrem Leben.
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
PKW oder öffentlicher Nahverkehr
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.3
NR.3
Welche unterschiedlichen Gliederungskriterien für Kostenarten kennen Sie ?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Zurechenbarkeit, Beschäftigungsabhängigkeit, Funktionsbereiche, Produktionsfaktoren
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 4.6
NR.4
Was trifft auf die Finanzierungsanalyse zu?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
sie betrachtet die Kapitalstruktur des Unternehmens (Passiva) mit dem Ziel, dessen finanzielle Stabilität bewerten zu können
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 3.1
NR.5
Welcher Begriff charakterisiert den wertmäßigen Zuwachs von Gütern in einer Abrechnungsperiode?
NR.6
Nennen Sie drei Methoden der dynamischen Investitionsrechnung ?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Annuitätenmethode, die Methode des internen Zinssatzes, die sowie die Kapitalwertmethode
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 5.1
NR.7
Welche Definition umschreibt den Begriff der „Konjunktur“ am treffensten?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Schwankungen im Auslastungsgrad des Produktionspotentials einer Volkswirtschaft
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.5
NR.8
Welcher Begriff bezieht sich im betrieblichen Rechnungswesen auf eine Minderung des Geldvermögens in einer Periode?
NR.9
Welche Kosten können einer Leistungseinheit direkt zugeordnet werden?
NR.10
Welchen Adressatenkreis hat das Rechnungswesen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Staat, Gläubiger, Aktionäre bzw. Anteilseigner sowie das Unternehmen selbst
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.1
Die bereits beantworteten Fragen werden nicht gespeichert. Möchtest du wirklich abbrechen?